
Als Eisleber Blutsonntag wird der 12. Februar 1933 bezeichnet. An diesem Tag fand ein „Propagandamarsch“ von 600 Mitgliedern der SA und SS durch Eisleben statt, bei dem das von der KPD genutzte „Klassenkampfgebäude“ sowie die Turnhalle eines Arbeitersportvereins gestürmt wurde. Die SA- und SS-Leute schossen auf die Anwesenden und schluge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisleber_Blutsonntag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.